Abbau von Ressourcen
Um Materialien abbauen zu können, müsst ihr euch zuerst Werkzeuge beschaffen. Die grundlegenden Ressourcen könnt ihr dann selbst abbauen. Sucht den Händler Merchant Geres und kauft Werkzeug zum Abbau der Materialien. Wenn ihr gerade erst angefangen habt zu spielen, dann erhaltet ihr auf Stufe 5,6 und 7 Quests, bei denen ihr die Werkzeuge gestellt bekommt.
Messer |
Energiesammler |
Spitzhacke |
Hammer |
 |
 |
 |
 |
Für Kräuter |
Für Elementsteine |
Für Erz |
Ebenfalls für Erz |
Wenn ihr das entsprechende Werkzeug habt, findet ihr zum Beispiel nördlich der Startstadt entsprechende Rohstoffvorkommen. Es gibt drei verschiedene Rohstoffarten und je Rohstoffart zwei verschiedene Arten von Abbaustellen.
Kräuter
Es gibt zwei Kräuterarten, die sich folgendermaßen unterscheiden:
Kräuter - Abbau ist begrenzt.
|
Magische Kräuter - Abbau ist unbegrenzt.
|
 |
 |
Folgende Kräuter können abgebaut werden:
Grünes Kraut (Blaublatt) |
Gelbes Kraut (Gelbblatt) |
Kräuterwurzeln (Wurzel) |
 |
 |
 |
Abbau von Energiesteinen
Energiestein - Abbau ist begrenzt.
|
Energiefels - Abbau ist unbegrenzt.
|
 |
 |
Folgende Energiesteine können abgebaut werden:
Energiestein C |
Energiestein D |
Energiestein E |
 |
 |
 |
Abbau von Erzen
Erzader - Abbau ist begrenzt.
|
Erzmine - Abbau ist unbegrenzt.
|
 |
 |
Folgende Erzarten können abgebaut werden:
Erz
(on-stein) |
Hochwertiges Erz (los-stein) |
Makelloses Erz
(webberstein) |
 |
 |
 |
Booster
Mit der Verwendung von boostern bekommt ihr nicht immer nur 1 ressource sondern soviele bis die Haltbarkeit des Abbaugerätes auf 0 ist!!
Materialverarbeitung
Wenn ihr jetzt Materialien abgebaut habt, könnt ihr sie beim Meister der Materialverarbeitung umwandeln lassen. Die Chance, dass der Vorgang fehlschlägt besteht dabei immer. Selbst der Bau eines Gegenstandes kann fehlschlagen. Wenn der Herstellungs- oder Umwandlungsprozess fehlschlägt, sind alle verwendeten Materialien unbrauchbar! |